Lichtfarbe einstellen

Es sind langlebige RGB-Led, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10 Jahren (16h/Tag) verbaut. Mit dem standardmäßig mitgelieferten Controller können Sie zwischen verschiedenen Modi wählen und so die gewünschte Lichtstimmung erzeugen. Die verwendeung eigener Controller ist durch die Norm-Schnittstelle an der Rückseite des Bildes ebenfalls gewährleistet.

Alles fließt…

Glas ist relativ beweglich und verträgt große Temperaturunterschiede. Bei meinen Scherben kommt die unregelmäßige Oberfläche hinzu, die den Blick in´s Innere zunächst verwehrt.

Um die Farbvielfalt sichtbar zu machen und die Collagen wie eine Momentaufnahme zu konservieren nutze ich kristallklares, UV-stabilisiertes Epoxidharz. Dieses ist formstabil, schlagzäh und lässt sich mit Pigmenten einfärben.

Das Anmischen der Komponenten erfordert höchste Genauigkeit sowie Sauberkeit. Mein Atelier ist somit Labor und Werkstatt in Einem geworden.

Als Pigmente verwende ich aufgrund meiner Erfahrung mit verschiedenen Mitteln nur noch synthetische, chemische Farbstoffe. So ist ein gleichmäßiges Aushärten in Kombination mit extrem langer Farbechtheit gewährleistet.

Rahmenfarben

Solange die Bilder meine Werkstatt nicht verlassen haben, ist die Wahl der Rahmenfarbe noch offen. Gerne können Sie selbst bestimmen welche Kombination am besten zu Ihnen passt:

Campina

Nein keine Süßigkeiten – besser nicht reinbeißen, auch wenn es verlockend wirkt.

(...)

Klimt´s Wolken

Oder was Du darin siehst.

(...)

Grüne Welle

Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht oder die Kreuzung vor lauter Menschen.

(...)

Sonnenbank

Gibt´s gratis am Strand.

(...)

Hanuta Dreieck

Manche kehrten nie aus der Betrachtung zurück…

(...)

Glasstown

..hält sich wacker im Sturm der Zeit, überall wird gefeiert – doch alles vergeht irgendwann…

(...)

Eisschollen

Nein, hier geht´s nicht um Klimaerwärmung – Von mir aus 30 Grad jeden Tag!

(...)